Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
ECDL (European Computer Drivers License) – Der Europäische Computerführerschein
ECDL / ICDL
(Europäischer Computerführerschein / Internationale Computerführerschein)
Was ist der ICDL?
Aus dem Europäischen Computerführerschein ist im Jahr 2020 der Internationale Computerführerschein geworden. Der Internationale Computerführerschein ist das international anerkannte Zertifikat für PC- Kenntnisse. Der ICDL ist das "Einheitsmeter" für die Computergrundbildung und wurde in 100 Ländern eingeführt. Ziel ist es die grundlegenden Standard-Computersoftware zu beherrschen.
In 20.000 Prüfungszentren und auf 36 verschiedenen Sprachen kann der ICDL absolviert werden. In 100 Ländern ist der ICDL gültig.
Für den ICDL-Workforce-Base sind 4 Module verbindlich Computer & Online Essentials, Präsentationen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.
Wie laufen die Prüfungen ab?
Die Prüfungen werden online und mit sofortiger, automatischer Auswertung abgelegt. Diese papierlose Prüfung ist ein weiterer Vorteil. Außerdem werden die Daten und abgelegten Prüfungen gegen fremden Zugriff gesichert. Durch die einfache Administration und Prüfungsdurchführung zeigen immer mehr Schüler Interesse am ICDL. Der Lernweg ist dabei frei gestaltbar.
Insbesondere bei Arbeitgebern hat der ICDL einen hohen Bekanntheitsgrad. Bei Bewerbungen könnte dies hilfreich sein.