Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Einjährige Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk
Einjährige Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk
In der Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk werden die Inhalte des gemeinsamen 1. Ausbildungsjahres vieler ernährungsrelevanter Ausbildungsberufe, wie z.B. der Verkäufer*in im Nahrungsmittelhandwerk und zur/m Bäcker*in im Nahrungsmittelhandwerks vermittelt.
Ziel dieser Schulform ist es, den Schülerinnen und Schülern einen qualifizierten und umfangreichen Einblick in die Berufe Bäcker*in, Konditor*in, Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk zu ermöglichen.
Die Chancen eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen werden dadurch erhöht.
Dauer der Beschulung: 1 Schuljahr
Mindestvoraussetzungen für die Aufnahme: Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Praktikum während des Besuchs des Bildungsgangs: 160 h
Vorgesehene Prüfungen:
- Abschlussprüfung Fachtheorie Lebensmittelhandwerk 90 min
- Abschlussprüfung Fachpraxis Lebensmittelhandwerk 270 min
Erreichbarer Schulabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Schulische und berufliche Perspektiven:
- Ein guter Abschluss der Einjährigen Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk ermöglicht den Besuch der Klasse II der zweijährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und Ernährung. Dort kann dann der Realschulabschluss erreicht werden. Die Klasse II wird an den BBS Verden nicht angeboten!
- Ein erfolgreicher Besuch der Einjährigen Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk kann zur Anerkennung des ersten Ausbildungsjahres führen. Die Bäckereien der Region stellen gerne Absolvent*innen der Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk ein.
- Die Berufsbildenden Schulen Verden arbeiten eng mit den Betrieben der Region zusammen, so dass eine qualifizierte Ausbildung in den Berufen Bäcker*in, Konditor*in, Fachverkäufer*in im Nahrungsmittelhandwerk wahrgenommen werden kann.
- Während der Schulzeit findet eine vierwöchige praktische Ausbildung (Betriebspraktikum) statt. So bekommen die Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig einen Einblick in das Berufsleben.
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Bildungsgang:
Dagmar Beermann-Zimmer
dagmar.beermann-zimmer@bbs-verden.de