Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Zweijährige Berufsfachschule Sozialpägogische Assistent:in
Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent
Die Ausbildung mit hohem Praxisanteil befähigt zur pädagogischen Arbeit mit Kindern (0-10 Jahre) als pädagogische Assistenzkraft in Kitas und anderen pädagogischen Einrichtungen. In der Ausbildung werden fachliche und personale Kompetenzen vermittelt (DQR-Niveau 4)
Erreichbarer beruflicher Abschluss: Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent
Dauer der Beschulung: 2 Jahre als Vollzeitschulform
Mindestvoraussetzung für die Aufnahme : Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
Praxisanteil der zweijährigen Ausbildung : 840 Stunden in Kitas und anderen pädagogischen Einrichtungen parallel zum Schulbesuch
Vorgesehene Prüfungen: Theoretische Abschlussprüfungen in Deutsch und zwei berufsbezogenen Modulen, praktische Prüfung in einer geeigneten Praxiseinrichtung
Erreichbarer Schulabschluss: neben dem beruflichem Abschluss wird der erweiterte Sekundarabschluss I erworben
Schulische und berufliche Perspektiven: Weiterführung der Ausbildung an unserer Schule zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher
Hervorragende berufliche Aussichten, hoher Bedarf an Fachkräften in den pädagogischen Einrichtungen.